Ausflug mit dem Helikopter

Ausflug mit dem Helikopter

Als neue Übung haben wir einen Flug mit dem R-44 zum Höhengasthaus „Zum Kreuz“ in Oberbiederbach geplant. Schon am Tag zuvor hatten Herr Naujokat und ich telefoniert, da das Wetter nicht vielversprechend aussah. Trotzdem trafen wir uns pünktlich um 09:00 am Flugplatz in Donaueschingen. Nochmals fragte mich Herr Naujokat ob ich das heute – bei…

Simulierter Geschäftsflug

Simulierter Geschäftsflug

Am Samstagabend den 04.Dezember telefonierte ich mit meinem Fluglehrer Kai. Wir wollten zusammen am Sonntag fliegen gehen. Also stellte er mir eine Aufgabe. Die Vorgaben waren: Flugvorbereitung Hin- und Rückflug wegen eines Kundentermins um 12:15 in der Max-Reger Halle in Weiden in der Oberpfalz Navigieren ohne GPS durch Koppelnavigation (Sichtflugnavigation in Verbindung von Checkpunkten und…

Kommandantenlehrgang Tag 4

Kommandantenlehrgang Tag 4

Als Vorletzten Abschnitt wird heute im Familienkreis eine kleine Rundflugaktion durchgeführt. D.h zuvor muss die Flugplanung ganz normal erstellt werden. Ausser Wetterberatung weigth and balance und Notam muss ausserdem noch genügend Kraftstoff mitgeführt werden für die Starts und Landungen. Zum ausgemachten Zeitpunkt waren wir am Aussenlandegelände. Nach einer kleinen Einweisung der Fluggäste gings auch schon…

Kommandantenlehrgang Tag 3

Kommandantenlehrgang Tag 3

Da die Schulung dem Ende zugeht werden wir heute einen großen Internationalen Flughafen anfliegen. Zürich. Da Zürich nicht in der Europäischen Gemeinschaft ist, ist dieser Flug als International anzusehen und dementsprechend muss auch eine Zollanmeldung und Flugplanaufgabe erfolgen. Meine 2 Fluggäste freuen sich schon riesig. Unsere Route führt uns von Donaueschingen Richtung Süden zur Schweizer…

Kommandantenlehrgang Tag 1 & 2

Kommandantenlehrgang Tag 1 & 2

Nach beendigung der Berufspilotenausbildung müssen Piloten unter einer Gesamtflugerfahrung von 500 Std in Deutschland einen Kommandantenlehrgang absolvieren. Verkürzt gesagt geht es darum das Erlente in Theorie und Praxis zu bündeln und auf die Alltäglichen Anforderungen zuschneiden. Tag 1 Heutige Aufgabe war es von EDTD einen Architekten Am Restaurant Hegaustern zu holen und auf die Baustelle…

Flug ins Gebirge & 10.000 Flugstunde als Fluglehrer – Teil 2
| |

Flug ins Gebirge & 10.000 Flugstunde als Fluglehrer – Teil 2

Im März durchführte Fluglehrer Kai Naujokat mit Flugschüler Benjamin Zembsch einen Flug mit Einweisung ins Gebirge. Die Zwei flogen ins Gebirge Crap Sohn Gion. Der ausführliche Bericht über diesen Ausflug finden Sie auf dem HTC Blog unter www.htc-helicopter.de/blog. Während diesem Flug realisierte Fluglehrer Kai Naujokat seine 10.000 Lehrstunde. 10.000 Flugstunden als Fluglehrer zu absolvieren ist…

Flug ins Gebirge & 10.000 Flugstunde als Fluglehrer– Teil 1
| |

Flug ins Gebirge & 10.000 Flugstunde als Fluglehrer– Teil 1

Im März durchführte Fluglehrer Kai Naujokat mit Flugschüler Benjamin Zembsch einen Flug mit Einweisung ins Gebirge. Die Zwei flogen ins Gebirge Crap Sohn Gion. Der ausführliche Bericht über diesen Ausflug finden Sie auf dem HTC Blog unter www.htc-helicopter.de/blog. Während diesem Flug realisierte Fluglehrer Kai Naujokat seine 10.000 Lehrstunde. 10.000 Flugstunden als Fluglehrer zu absolvieren ist…

Nachtflug

Nachtflug

In der Berufspilotenausbildung sind 5 Nachtflugstunden inbegriffen. Hier soll der Schüler einmal reinschnuppern können was es heißt bei Dunkelheit zu fliegen. In den ersten beiden Stunden bestand die Aufgabe darin sich an die neue dunkle Außenwelt zu gewöhnen. Da man lediglich künstliche Lichtquellen als Referenzpunkte benutzen kann muss man sich noch mehr auf die Instrumente…