Die Platzrunde
| |

Die Platzrunde

Unser aktueller Flugschüler Andreas Wick hat diesen Bericht über die Platzrunde in Donaueschingen erstellt: Wenn man sich mit der „Fliegerei“ beschäftigt, wird man immer wieder über den Begriff „Platzrunde“ stolpern. Aber warum gibt es diese Platzrunde überhaupt? Um es mal auf einen Punkt zu bringen, es geht um Sicherheit. Wenn man also Starten oder Landen…

Zwischenbericht – Stundensammelphase zum Berufspiloten
| |

Zwischenbericht – Stundensammelphase zum Berufspiloten

16.03.2019 Am 16.03.2019 starteten wir am Flugplatz Donaueschingen mit der R22 D-HTCH um 10:16 Uhr, in Richtung Rott am Lech zu meinen Eltern. Um auf dem Rückweg ausreichend Kraftstoff mit an Bord zu haben, beschlossen wir kurzfristig in Leutkirch aufzutanken. Der Wind kam an diesem Tag aus 250° mit 40kt. Somit hatten wir reichlich Rückenwind,…

Flugschülerbericht – Einweisung im Schnee
| |

Flugschülerbericht – Einweisung im Schnee

Ein neuer Flugschülerbericht von Kilian Heiß Am 11.01.2019 trainierte ich das Starten und Landen im Schnee. Der Flugplatz Donaueschingen war traumhaft verschneit. Lediglich einige Rollwege und die Start- und Landebahn waren von Schnee frei geräumt. Dadurch boten sich optimale Bedingungen für die ungewohnten Flüge, sowie die anspruchsvollen Starts und Landungen auf Schneebedeckten Flächen. Die ebene…

Precision Approach Radar Anflüge in Laupheim
| |

Precision Approach Radar Anflüge in Laupheim

Flugvorbereitung ist das A und O in der Luftfahrt. Trotzdem kann es passieren, dass das Wetter sich schneller verändert, als vorhergesagt. Z. B. bildet sich im Winterhalbjahr schnell Bodennebel, was eine Landung nicht mehr möglich macht. Eine Möglichkeit sich in der Situation helfen zu lassen, ist der PAR Anflug. Dafür wird keine Zusatzausrüstung im Luftfahrzeug…

Außenlandungen mit der R22
| |

Außenlandungen mit der R22

Flugschülerbericht von Urs Kazenmaier Zuerst wurde eine normale Platzrunde geflogen um einen Power-Check durchzuführen. Bei einer Fahrtmesseranzeige von 30kt und voll gestoßener Vergaservorwärmung, zeigte der Ladedruckmesser 17 in.Hg. Der maximal zulässige Ladedruck wurde zuvor zu 23,5 in.Hg bestimmt, also eine Differenz von 6,5. Für die R22 Beta bedeutet dies, dass genügend Leistungsreserven für senkrechte Starts…

Mein Weg zum Berufspiloten

Mein Weg zum Berufspiloten

Mein Weg zum Berufspiloten begann schon im Alter von 4 Jahren mit dem Kindheitstraum, der sich bis heute nicht abgeschwächt hat. Doch zunächst erlernte ich einen „ganz normalen“ Beruf, der mir meinen Lebensunterhalt sichern sollte. Nach der Ausbildung suchte ich mir einen Arbeitsplatz, der Montage-Einsätze im Ausland vorsah. Mit diesem Berufs- und Lebensmodell ( auf…

Von Donaueschingen über die Alpen nach Locarno

Von Donaueschingen über die Alpen nach Locarno

Am 13.2. ging es von Donaueschingen über die Alpen nach Locarno und wieder zurück. Am Vortag besprachen wir ausführlich die Flugvorbereitung für den geplanten Flug. Dies beinhaltete Besonderheiten bei der Wetterberatung sowie unterschiedliche Flug-Szenarien und Ausweichmöglichkeiten bei Flügen in den Alpen. Auf Gefahren durch unerwartete Wetterbedingungen und bei Navigationsschwierigkeiten im Gebirge wurde ebenso eingegangen. Neben…

Stundensammelphase für die Ausbildung zum Berufspiloten
| |

Stundensammelphase für die Ausbildung zum Berufspiloten

Das Vertical Reference Training dient als Vorübung für präzise Landungen im Gelände und für das Fliegen mit Außenlast. Die normalen Türen der R44 werden gegen Türen mit ausgewölbten Fenstern getauscht. Dadurch kann man den Kopf seitlich ausstrecken und senkrecht unter den Hubschrauber blicken. Mit Blick zur Seite wird nun das Aufnehmen und Absetzen des Hubschraubers…

Der Prüfungstag zum Fluglehrer
| |

Der Prüfungstag zum Fluglehrer

Ein Bericht von Maik Rauch über seinen Prüfungstag zum Fluglehrer: Am Freitag letzter Woche war es soweit. Die Prüfung zum Fluglehrer stand bevor und ein nächster großer Schritt in meiner Pilotenlaufbahn war zum Greifen nahe. Auf der 30 minütigen Fahrt zum Flugplatz Donaueschingen durchfloss meine Adern nicht ein Gefühl der Unsicherheit sondern die absolute ungebrochene…