Nachtflugausbildung im November 2020 – ein Erfahrungsbericht
| | |

Nachtflugausbildung im November 2020 – ein Erfahrungsbericht

Ein Flugschülerbericht verfasst von Michael Peter. Es ist so weit. Endlich! Im Rahmen meiner CPL(H) Ausbildung bei HTC in Donaueschingen steht die Nachtflugausbildung an. Seit Jahren freue ich mich darauf, ist es doch eine bisher unbekannte Erfahrung, bei Dunkelheit selbst zu fliegen. Fünf Stunden sind vorgeschrieben. Wie schnell die vorbei sind, werde ich noch merken….

If you are in a hurry, you are in danger
| |

If you are in a hurry, you are in danger

Flugschülerbericht Am 03.12. flogen wir im Rahmen der Stundensammelphase zum Berufspiloten einen simulierten gewerblichen Einsatz mit der Aufgabe ein Paket bei einem Kunden abzuholen. Im Unterschied zu vorherigen simulierten Einsätzen hatte der Schüler keinerlei Hilfen und musste die gesamte Vorbereitung und Durchführung selbstständig erarbeiten. Um 07:00 Uhr bekamen wir einen Anruf ein 7 kg schweres…

Großflughafen Stuttgart
| |

Großflughafen Stuttgart

Flugschülerbericht Ein Bericht von einem unserer Flugschüler, der zum ersten Mal einen Großflughafen anfliegt. Heute flogen wir zum ersten Mal einen Großflughafen an. Auf dem Plan stand Stuttgart (EDDS). Die Vorbereitung bestand – wie zu jedem anderen Flugplatz – aus NOTAMs, METARs und der Planung an der Karte sowie dem zugehörigen Flugdurchführungsplans. Die Besonderheit eines…

Stuttgart – Mailand
| |

Stuttgart – Mailand

Flugschülerbericht Ein Bericht von einem unserer Flugschüler, der einen Kundenflug nach Mailand begleiten durfte. Wir haben von einem langjährigen Kunden die Anfrage für einen Flug von Stuttgart nach Mailand bekommen. In Mailand fliegen wir normalerweise den Flughafen Milano Linate an, da es dort möglich ist aufzutanken. Leider muss für diesen Flughafen Handling beantragt werden und…

Kann ein Heli nach einem Triebwerksausfall sicher landen?
| |

Kann ein Heli nach einem Triebwerksausfall sicher landen?

Flugschülerbericht Ein Bericht über das Notverfahren von einem unserer Flugschüler. Notverfahren haben einen großen Stellenwert in der Ausbildung zum Hubschrauberpiloten. In einer Notsituation tritt häufig eine Stresssituation für den Menschen auf und Abläufe lassen sich bei weitem nicht so realisieren wie bei einem normalen Flug. Deshalb ist es wichtig die einzelnen Notverfahren regelmäßig zu trainieren….

BUMO
| |

BUMO

Flugschülerbericht Nachfolgend einen Bericht von einem unserer aktuellen Flugschüler. Am Vortag bekam ich am späten Nachmittag die Information, einen Einsatz von Donaueschingen nach Mühlacker zu planen. Mühlacker liegt nordöstlich von Pforzheim. Noch am selben Tag begann ich mit der Flugplanung in Form der Begutachtung des Landeplatzes und der vorliegenden Hindernissituation via Google Maps. Der Landeplatz…

Simulierter Eiltransport
| |

Simulierter Eiltransport

Flugschülerbericht von Kilian Am 07.06.2019 überraschte mich Kai Naujokat mit einem Eilauftrag von Donaueschingen nach Mengen. Der Flug sollte den späteren Arbeitseinsatz in der gewerblichen Fliegerei simulieren. Er beauftragte mich, sämtliche mir zu Verfügung stehenden Mittel im Hause zu nutzen, um schnellstmöglich in die Luft zu kommen. Somit teilte ich ihn für die Vorflugkontrolle und…

Jährlicher Überprüfungsflug R22
| |

Jährlicher Überprüfungsflug R22

Ein Flugschülerbericht von Benjamin Zembsch Da mein einjähriger Gültigkeitszeitraum von meinem Type Rating R22 abgelaufen war, musste ich eine Befähigungsüberprüfung (FCL.740b Erneuerung) absolvieren. Da das Ablaufdatum unter 3 Monate zurücklag und ich in den letzten 12 Monaten seit Gültigkeitszeitraum mehr als 2h geflogen bin, war kein weiteres Schulungsprogramm notwendig. Zuerst haben Kai und ich wie…

Checkflugbericht eines Berufspiloten
| |

Checkflugbericht eines Berufspiloten

Berufspilot und Fluglehrer Maik berichtet über seinen Standard Checkflug bei HTC: Mittlerweile kann ich auf 6 erfolgreiche Jahre als Helikopterpilot zurückblicken. Das schöne daran ist, dass man nie auslernt. Selbst bei einem jährlichen Standard Checkflug ließ sich mein Fliegerfreund Kai wieder etwas neues einfallen. Zunächst begannen wir eine Platzrunde mit der R44 nach Standardparametern zu…