Bericht über Kommandantenlehrgang
|

Bericht über Kommandantenlehrgang

Nach Beendigung der Berufspilotenausbildung müssen Piloten in Deutschland unter einer Gesamtflugerfahrung von 500 Stunden einen Kommandantenlehrgang absolvieren. Verkürzt gesagt geht es darum das Erlernte in Theorie und Praxis zu bündeln und auf die täglichen Anforderungen anzuwenden. Berufspilot Maik Rauch führt im Moment seinen Kommandantenlehrgang bei HTC durch und berichtet über seine Erfahrungen. Bei den Flugschülerberichte…

Fliegen bei über 30°C
|

Fliegen bei über 30°C

Heute war es so heiß, dass wir die Türen der R22 ausgebaut haben! Trotz den hochsommerlichen Temperaturen wurden fleissig Aussenlandungen im Gelände geübt. Flugschüler Joachim landete den Helicopter am Schloss Langenstein, beim Restaurant Hegaustern und bei Mistelbrunn. Insgesamt wurden 7 Aussenlandungen und 5 Autorotationen im Gelände geübt

Checkflug & Aussenlandung beim Höhengasthof
|

Checkflug & Aussenlandung beim Höhengasthof

HTC führt regelmäßig Checkflüge für Lizenzinhabern durch. Heute musste der Pilot Bernd im Vorfeld noch 2 Stunden vor seinem Checkflug fliegen. Zu erst wurden Platzrunden und Notverfahren fleissig geübt. Anschliessend stand Aerial Work auf der Tagesordnung und der Steigflug, Sinkflug und Kurvenflug wurde geübt und gecheckt. Zum Schluss wurde eine Aussenlandung beim Höhengasthof zum Kreuz…

Befähigungsüberprüfung & 20.000. Flug
|

Befähigungsüberprüfung & 20.000. Flug

Anfang des Monats absolvierte Herr Dörrie eine Befähigungsüberprüfung für das Muster Robinson R44. Seit mehreren Jahren kommt Herr Dörrie von Butjadingen nach Donaueschingen zu HTC zur Verlängerung seiner Musterberechtigung. Herr Dörrie ist 66 Jahre alt und ein ehemaliger Lufthansa Pilot. Durch seine Leidenschaft, das Segelfliegen am Bodensee, wurde er auf HTC in Donaueschingen aufmerksam. Während…

Glückwunsch zum ATPL(H)
|

Glückwunsch zum ATPL(H)

Wir gratulieren unserem Flugschüler Maik Rauch zum Berufspilot. Nach seiner praktischen Prüfung am 30. März 2016, erhielt Maik seine Berufspilotenlizenz ATPL (H). Wir gratulieren zur bestandenen Prüfung und wünschen Many Happy Landings! Ein Abschlussbericht über seine Erfahrungen und sein Weg vom Fußgänger zum Berufspilot finden Sie jetzt bei den Flugschülerberichte.

Flug ins Gebirge & 10.000 Flugstunde als Fluglehrer – Teil 2
| |

Flug ins Gebirge & 10.000 Flugstunde als Fluglehrer – Teil 2

Im März durchführte Fluglehrer Kai Naujokat mit Flugschüler Benjamin Zembsch einen Flug mit Einweisung ins Gebirge. Die Zwei flogen ins Gebirge Crap Sohn Gion. Der ausführliche Bericht über diesen Ausflug finden Sie auf dem HTC Blog unter www.htc-helicopter.de/blog. Während diesem Flug realisierte Fluglehrer Kai Naujokat seine 10.000 Lehrstunde. 10.000 Flugstunden als Fluglehrer zu absolvieren ist…

Flug ins Gebirge & 10.000 Flugstunde als Fluglehrer– Teil 1
| |

Flug ins Gebirge & 10.000 Flugstunde als Fluglehrer– Teil 1

Im März durchführte Fluglehrer Kai Naujokat mit Flugschüler Benjamin Zembsch einen Flug mit Einweisung ins Gebirge. Die Zwei flogen ins Gebirge Crap Sohn Gion. Der ausführliche Bericht über diesen Ausflug finden Sie auf dem HTC Blog unter www.htc-helicopter.de/blog. Während diesem Flug realisierte Fluglehrer Kai Naujokat seine 10.000 Lehrstunde. 10.000 Flugstunden als Fluglehrer zu absolvieren ist…

HTC Blog
|

HTC Blog

Ganz neu bei HTC: der HTC Blog. Der Blog wird von Benjamin Zembsch betrieben, der seinen Weg zum Berufspilot bei HTC beschreibt. Das Ziel des Blogs ist es die Ausbildung und die Flugschule aus der Perspektive eines Flugschülers zu zeigen und angehenden Flugschülern einen Eindruck zu schaffen, wie die unterschiedlichen Schritte aussehen. Benjamin Zembsch ist…