Save the date! – Wiederkehrende Schulungen
Die diesjährigen wiederkehrenden Schulungen finden am 24./25.11.2018 statt.
Nähere Informationen folgen in Kürze.
Schon seit Jahrzehnten findet am Flugplatz Schreckhof auf dem Hamberg das Fliegerfest der Fliegergruppe Mosbach statt. Anlässlich dieses Festes bietet HTC traditionell Rundflüge über Mosbach, die Burg Hornberg und das Neckartal an. Das Wetter hätte kaum besser sein können. Die Regenschauer zogen am Flugplatz vorbei. So konnten die Besucher das vielfältige Programm und die Flugvorführungen…
Berufspiloten-Flugschüler Killian Heiss hat die Privatpiloten-Lizenz und inzwischen ca. 144 Flugstunden auf Hubschraubern. Zeit für eine neue Herausforderung. Vertical Reference Training Im Zeitraum vom 18.03.-22.03.2019 absolvierte er ein intensives Einführungstraining zum Thema Vertical Reference. Zusammenfassung: – 5 Schulungs-Einheiten – 56 Landungen – Flugzeit 4:28h Außenlast Training Im Zeitraum vom 26.03.-02.04.2019 wurde ein Außenlast-Training durchgeführt. Zusammenfassung:…
Jeden Monat präsentieren wir Ihnen hier Bilder und Informationen zur jahreszeitlich typischen Wetterlage aus dem großen Wetterkalender von Berthold Wiedersich. Im Juli nimmt der Luftdruck über den Britischen Inseln langsam ab. Dadurch weht der Wind über Mitteleuropa eher aus Westen. Wegen des hohen Sonnenstandes und der kurzen Nächte erwärmt sich das Wasser der Nord- und…
Am Samstagmittag flogen wir ein Brautpaar von Donaueschingen zur Hochzeitsfeier in der Eventlocation4you in Geisingen. Der Landeplatz in Form eines Herzens war unmittelbar vor der Eingangstür der Halle – dort erwarteten bereits die Gäste das Brautpaar. Der Hubschrauber war nicht nur beim Brautpaar beliebt, sondern zog auch die neugierigen Gäste an.
Am 24. März 2017 fand der erste Solo-Flug von Markus Kuchnia statt. Nach dem erfolgreichen Flug wurde nach alter Fliegertradition Herrn Kuchnia von seiner Fluglehrerin, Manuela Lichtenfels, gratuliert und ganz traditionell nach seinem ersten Soloflug mit dem typischen “auf den Hintern klopfen” getauft.
Wir gratulieren Andreas Rheindt zum erfolgreichen Abschluss des Kommandantenlehrgangs! Um als Kommandant für HTC Helicopter tätige zu werden, müssen alle Piloten zunächst mit den zugrundeliegenden Richtlinien und Verfahren des Unternehmens vertraut gemacht werden. Ausserdem müssen Piloten mindestens 500 Gesamtflugstunden auf einem Helikopter vorweisen können. Wenn ein Pilot weniger als 500 Flugstunden hat, muss derjenige 10…