Save the date! – Wiederkehrende Schulungen
Die diesjährigen wiederkehrenden Schulungen finden am 24./25.11.2018 statt.
Nähere Informationen folgen in Kürze.
Am 31.07. bekamen wir kurzfristig den Anruf eines Eventunternehmens aus Freiburg, dass ihr gecharterter Hubschrauber aus technischen Gründen ausgefallen sei und nun eine Ersatzmaschine bräuchten. So übernahmen wir kurzerhand die Flüge. Es sollten 12 Flüge zu jeweils 10 Minuten werden. Anders als die meisten Veranstaltungen in dieser Art, startete der Hubschrauber nicht von einem „Außenlandegelände“,…
Das Team von HTC war zu Besuch im Max-Planck-Institut für biologische Kybernetik in Tübingen um dort den MPI CyberMotion Simulator zu testen. Die vier Helikopterpiloten mit unterschiedlichen Flugerfahrungen (Flugschüler Kazenmaier mit ca. 15 Flugstunden, Fluglehrerin Lichtenfels mit ca. 750 Flugstunden, Fluglehrer Naujokat mit ca. 14.600 Flugstunden und Privatpilot Zembsch mit ca. 80 Flugstunden) haben das…
Am 24. September haben wir mit Julius Werner im Rahmen seiner Ausbildung den Verkehrsflughafen Stuttgart angeflogen. Ziel dieser Übung war es über die Pflichtmeldepunkte Sierra den Flughafen anzufliegen und über Echo wieder zu verlassen. Anschliessend landeten wir mit der Robinson R-44 im Außenbereich im schönen Odenwald bei der Heidersbacher Mühle. Eine sehr gute Landeübung, den…
Am Wochenende waren wir auf der Gewerbeschau in Orsingen-Nenzingen. Zahlreiche Besucher konnten die Gewerbeschau mit Festzelt sowie den Bodensee von Oben betrachten. Mit dem Wetter hatten wir Glück: trotz Gewitterwolken blieb es das ganze Wochenende über trocken und wir konnten unsere Flüge wie geplant durchführen.
Das Vertical Reference Training dient als Vorübung für präzise Landungen im Gelände und für das Fliegen mit Außenlast. Die normalen Türen der R44 werden gegen Türen mit ausgewölbten Fenstern getauscht. Dadurch kann man den Kopf seitlich ausstrecken und senkrecht unter den Hubschrauber blicken. Mit Blick zur Seite wird nun das Aufnehmen und Absetzen des Hubschraubers…
Ganz neu bei HTC: der HTC Blog. Der Blog wird von Benjamin Zembsch betrieben, der seinen Weg zum Berufspilot bei HTC beschreibt. Das Ziel des Blogs ist es die Ausbildung und die Flugschule aus der Perspektive eines Flugschülers zu zeigen und angehenden Flugschülern einen Eindruck zu schaffen, wie die unterschiedlichen Schritte aussehen. Benjamin Zembsch ist…