Mit dem Hubschrauber zur Hochzeitsfeier
Am Samstag haben wir das Brautpaar Galina und Ivan zu Ihrer Hochzeitsfeier zur Eventlocation4you geflogen.
Wir wünschen dem Brautpaar alles Gute für die gemeinsame Zukunft!
Am Samstag haben wir das Brautpaar Galina und Ivan zu Ihrer Hochzeitsfeier zur Eventlocation4you geflogen.
Wir wünschen dem Brautpaar alles Gute für die gemeinsame Zukunft!
Neben den jährlichen Auffrischungsschulungen der Lizenz und den einzelnen Typenberechtigungen, sind Berufspiloten, die in einem Luftfahrtunternehmen tätig sind, für einen Company Line Check kurz CLC verpflichtet. Beim CLC werden vom Luftfahrtunternehmen festgelegte Verfahren spezifisch für jedes Luftfahrzeug geschult und gefestigt. Unteranderem muss ein Flug von A nach B – in unserem Fall von Donaueschingen nach…
Im Rahmen des Heli-Projektes von Davide Fabbroni und Stefano Geluardi wurden Versuche mit dem CyberMotion Simulator am Max-Planck-Institut für biologische Kybernetik und einem R44 Robinson Helikopter bei HTC, Helicopter Training + Charter, in Donaueschingen durchgeführt. Die beiden Wissenschaftler, Davide Fabbroni und Stefano Geluardi, aus der Abteilung von Prof. Bülthoff, haben bei HTC den Transfer des…
Flugschülerbericht Ein Bericht von einem unserer Flugschüler, der einen Kundenflug nach Mailand begleiten durfte. Wir haben von einem langjährigen Kunden die Anfrage für einen Flug von Stuttgart nach Mailand bekommen. In Mailand fliegen wir normalerweise den Flughafen Milano Linate an, da es dort möglich ist aufzutanken. Leider muss für diesen Flughafen Handling beantragt werden und…
Heute haben wir mit einem Flugschüler die Kleinorientierung trainiert. Aufgrund der aktuellen Wetterlage müssen die Zugrichtung der Regenschauer interpretiert werden und die Schauer entsprechend umflogen werden.
In dieser Woche haben uns Kinder der Städte Donaueschingen und Bräunlingen im Rahmen des Kinderferienprogrammes „Helicopterpilot für einen Tag“ besucht. Neben der Besichtigung der Flugleitung und der Hubschrauber ging es heute wieder darum, wertvolle Punkte für den Gewinn eines Hubschrauberrundfluges zu sammeln. „Dalli-Klick“ Angelehnt an die Fernsehsendung Dalli Dalli mit Hans Rosenthal spielten wir mit…
PPL(H) Lektion 27: Radionavigationsflug Auf dem Weg zum Privatpiloten müssen die Flugschüler die Verwendung von UKW Drehfunkfeuern VORs erlernen. Dieser Ausbildungsabschnitt umfasst u. a. die Identifizierung des VORs mittels Morse-Code und die Orientierung mit Hilfe von Kursablageanzeiger und TO/FROM Anzeigen. Zur Vertiefung werden verschiedene Verfahren trainiert. „D-HYES Intercept Radial 330 inbound mit Stationsüberflug“ „D-HYES nach…