Aussenlandungen am Bodensee trainiert
Heute sind wir mit einem PPL(H) Lizenzinhaber zum Bodensee geflogen und haben dort unterschiedliche Aussenlandungen geübt.
Anschliessend haben wir in der Seehalde in Uhldingen Mittag gegessen.
Das Team von HTC war zu Besuch im Max-Planck-Institut für biologische Kybernetik in Tübingen um dort den MPI CyberMotion Simulator zu testen. Die vier Helikopterpiloten mit unterschiedlichen Flugerfahrungen (Flugschüler Kazenmaier mit ca. 15 Flugstunden, Fluglehrerin Lichtenfels mit ca. 750 Flugstunden, Fluglehrer Naujokat mit ca. 14.600 Flugstunden und Privatpilot Zembsch mit ca. 80 Flugstunden) haben das…
Im Herbst organisieren wir wieder Helicopterreisen nach Venedig. Wer schon immer mal diese wunderbare Stadt besuchen wollte, hat nun die Gelegenheit dort hin zu fliegen und die prachtvolle La Serenissima von Oben zu sehen. Bei diesem Ausflug ist aber nicht unbedingt Venedig das Ziel, sondern der Flug dorthin. Auf dem Weg liegen viele beeindruckende Landschaften,…
Als Ergänzung für die Außenlandungen am 22.07.2018 hatten wir während der Pause zwischen Dornsberg Waldlichtung und Dornsberg Hauptgebäude ein informatives Gespräch mit Herrn Feldt (Schulleiter der Landesjagdschule Dornsberg). Ludger Feldt berichtete uns über die Rehrettung Hegau Bodensee. Das Team HTC möchte über dieses Projekt informieren. Schaut euch einfach unter www.rehrettung-hegau-bodensee.de
Im Laufe der Privatpilotenausbildung stößt jeder Schüler irgendwann auf die Navigationsflüge. Dabei geht es für den Schüler das erste Mal auf Reisen. Weg vom bekannten Flugplatz, in die Bodenseeregion und die schwäbische Alb. Doch die Flüge sollen keineswegs zur landschaftlichen Bereicherung dienen. Der Schüler muss zum ersten Mal die bereits erlernten theoretischen und praktischen Inhalte…
Neben den jährlichen Auffrischungsschulungen der Lizenz und den einzelnen Typenberechtigungen, sind Berufspiloten, die in einem Luftfahrtunternehmen tätig sind, für einen Company Line Check kurz CLC verpflichtet. Beim CLC werden vom Luftfahrtunternehmen festgelegte Verfahren spezifisch für jedes Luftfahrzeug geschult und gefestigt. Unteranderem muss ein Flug von A nach B – in unserem Fall von Donaueschingen nach…
Über das Wochenende flog HTC mit ein paar Kollegen zu den Biathlon Wettkämpfe „Golden Classics“ nach Ruhpolding. Gestartet wurde in Donaueschingen – bei 25 kn Wind mit Windböen bis zu 50 kn aus 250 Grad – und die Kollegen wurden in Backnang abgeholt. Nach einer kurzen Tankpause in Heubach (bei ebenfalls winterlichen Wetterkonditionen) und einen…